Baumpflanzaktion des Bezirksamtes Spandau im Spektegrünzug
Klimabedingt werden im Bezirk Spandau jährlich ca. 1.000 Bäume gefällt. Um ein Zeichen gegen den Baumrückgang zu setzen haben wir am 10. April 2021 gemeinsam mit dem Bezirk Spandau und in Kooperation mit 12 Unternehmen des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Berlin und Brandenburg e.V. 500 Jungbäume im Spektegrünzug gepflanzt.
- Die 500 Jungbäume wurden vom Straßen- und Grünflächenamt zur Verfügung gestellt.
- Die beteiligten Unternehmen führten mit ihren Auszubildenden und den Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes die Pflanzung fachkundig und in Handarbeit mit großem Engagement durch.
- Die Pflanzung erfolgte mit ausgewählten klimaverträglichen Arten und Sorten.
- Die Sicherung der Bäume sowie die Grundwässerung wird im Anschluss gewährleistet.
- Das Projekt wird durch die Berliner Hochschule für Technik BHT (ehemals Beuth-Hochschule)begleitet.
- Nach 4 bis 8 Monaten soll der Zustand gemeinsam evaluiert werden.
Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und Auszubildenden und allen, die zu dieser Aktion beigetragen haben.
Foto L. Strauß/Kanold